49° westwärts

Landau liegt auf dem 49. Breitengrad nördlich des Äquators. Was passiert, wenn wir auf diesem Breitengrad entlangwandern? In welche Länder, zu welchen Orten führt uns dieser Weg? Wem begegnen wir? Welche Kulturen entdecken wir? Er führt uns rund um den Globus von der Pfalz durch Frankreich, über den Atlantik bis zu den indigenen Völkern Nordamerikas. Von dort aus tragen uns Wind und Wellen über den Pazifik nach Fernost. Wir queren die Insel Sachalin, durchstreifen die mongolische Steppe, erklimmen die Berge Kasachstans und gelangen über die Ukraine, Polen, die Slowakei und Tschechien schließlich zurück nach Deutschland und in die Pfalz.

Ein Ensemble aus dem Haus am Westbahnhof hat sich auf den Weg gemacht. Gemeinsam haben Isabel Eichenlaub (Musik), Werner Lapp (Musik), Claudia Olma (Figurenspiel) und Sigrid Weyers (Literatur) Geschichten, Gedichte und Lieder gesammelt. Unter der Regie von Rosa Tritschler haben sie ihre Eindrücke in einen ungewöhnlichen Reisebericht gefasst: politisch brisant, musikalisch überraschend, literarisch spannend. Mit Musik, Poesie und szenischen Bildern nehmen sie ihr Publikum mit auf die Reise – westwärts auf dem 49° nördlicher Breite, von Landau nach Landau.

Das Projekt entstand 2023 im Rahmen einer Förderung des Kultursommers Rheinland-Pfalz.

Tickets

Vorverkauf 18 € · ermäßigt 9 € · Solipreis 23 € – Tickets kaufen
Abendkasse 20 € · ermäßigt 10 € · Solipreis 23 €

Datum

08. März 2025

Uhrzeit

19:00
Tickets