Kurzes für Kurze und queere Filme zur längsten Nacht


Das Landauer Kurzfilmfestival La.Meko und der Verein Leben und Kultur laden im Rahmen des bundesweiten Kurzfilmtages am 21. Dezember 2024 zu einem besonderen Filmerlebnis für Kinder und Erwachsene ins Haus am Westbahnhof ein.

Zum Start der Winterferien – am kürzesten Tag des Jahres – präsentieren die beiden Vereine um 16 Uhr das Kurzfilmprogramm „Kurzes für Kurze“ der Filmakademie Baden-Württemberg: Fantasievolle Filme für Menschen ab sechs Jahre voller Humor, Herz und großer Fragen, die das Leben so schreibt… Als Zugabe gibt’s noch ein bis zwei Kurzfilme aus dem La.Meko-Fundus obendrauf, und im Foyer warten selbst gebackene Waffeln und heißer Punsch auf die kleinen und großen Gäste.

Um 19 Uhr folgt mit „No Guts, No Glory – Queere Filme zur längsten Nacht“ das zweite Programm, kuratiert von Katja Briesemeister, Kurzfilmkoordinatorin des Hamburg International Queer Film Festival. Die sechs Kurzfilme zeigen mutige Menschen, die – mal kämpferisch, mal spielerisch – Wagnisse eingehen, wenn sie in Situationen geraten, in denen sie sich behaupten müssen. Im Gesellschaftlichen wie im Privaten stehen sie dabei für sich oder andere ein: Es wird gegen Ausbeutung gekämpft und in mitunter heiklen Situationen wissen die Protagonist*innen sich und ihre Lebensentwürfe zu verteidigen. Und auch in Liebesangelegenheiten zeigen sie Courage und wagen sich dafür auf bisher unbekanntes Terrain. Einlass ist um 18:30 Uhr, die Laufzeit des Programms beträgt ca. 90 Minuten. Zwischen den Filmen gibt es eine Pause und im Anschluss an das Programm einen beschwingten Ausklang im Foyer.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, die beiden Vereine freuen sich über eine Spende.

Der bundesweite Kurzfilmtag findet in Deutschland nach französischem Vorbild seit 2012 statt. Schirmherrin der deutschen Ausgabe ist die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth.

Diesen Beitrag teilen

Keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Unser Newsletter informiert Dich über Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das Haus am Westbahnhof.