Kultur trotz(t) Baustelle: Infos zu den Bauarbeiten am Westbahnhof
Musikalischer Hochgenuss mit Barock_Plus

Mit dem Konzert des Nürnberger Ensembles haben wir unsere Kooperation mit der Pfälzischen Musikgesellschaft wieder aufgenommen.
Mit dem Konzert des Nürnberger Ensembles haben wir unsere Kooperation mit der Pfälzischen Musikgesellschaft wieder aufgenommen.
Eine projektbezogene Förderung der Stadt Landau für 2025 macht’s möglich: Im Lauf des Jahres bieten wir an drei Terminen kostenfreies Theater für Landauer Schüler*innen.
Zweimal ausverkauftes Haus und Standing Ovations: Die neun Sänger*innen des Ensembles Vocatello begeisterten das Publikum mit ihrem Programm zum Valentinstag.
Das Landauer Kurzfilmfestival La.Meko und der Verein Leben und Kultur laden im Rahmen des bundesweiten Kurzfilmtages am 21. Dezember 2024 zu einem besonderen Filmerlebnis für Kinder und Erwachsene ins Haus am Westbahnhof ein.
Am 16. November 2024 gastierte Adrian Rinck nun auch einmal als Solist bei uns und das mit einem breit gefächerten Programm.
Kindertheater, Konzerte, Kino und Workshops: Der Kalender des Landauer Kulturzentrums „Haus am Westbahnhof“ ist gut gefüllt und bietet bis zum Jahresende reichlich Kultur und abwechslungsreiche Veranstaltungen.
Unter dem Titel „Sommer im Garten” präsentieren wir gemeinsam mit dem Landauer Filmfestival La.Meko an den fünf Freitagen im August Kinofilme unter freiem Himmel. Vor dem Filmstart stimmen lokale Bands und Solokünstler*innen auf den Kinoabend ein.
Riesengebirge oder Zwergenberge…? Diese Frage beschäftigte am Montagmorgen unsere rund 100 kleinen Besucher*innen, die zur Aufführung des Stücks »Riesling und Zwerglinde« mit ihren Betreuer*innen ins Haus am Westbahnhof gekommen waren.
Das Kulturnetz Landau lädt am Freitag, 17. Mai um 18 Uhr zu einem öffentlichen „Wahl-Check Kultur“ ins Haus am Westbahnhof ein.
In unserer Kindertheaterreihe hatten wir im Mai das Hof-Theater-Tromm aus dem
Odenwald zu Gast.