Digital-analoge Kulturmenschen – Teil 5
Das Haus am Westbahnhof lebt durch seine Menschen. Vorstandsmitglied Peter Damm hat erlebt, wie eine Vision Realität wurde und wie sie nun von neuen Menschen getragen wird.
Digital-analoge Kulturmenschen – Teil 4
Auch in dieser Folge berichtet ein »digital-analoger Kulturmensch« von seinem Engagement am Westbahnhof. Und auch Sven hat viel zu erzählen.
Digital-analoge Kulturmenschen – Teil 3
In dieser Folge spricht Yvonne über ihre digitale Geschichte.
Digital-analoge Kulturmenschen – Teil 2
Im Podcast spricht Annette über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Digitalisierung und den damit verbundenen Auswirkungen auf ihr (Kultur-) Leben.
Digital-analoge Kulturmenschen – Teil 1
Alle Menschen haben eine eigene digital-analoge Lebensrealität. Dies betrifft auch die Teammitglieder des „Haus am Westbahnhof“.
Auf dem Weg zum digital-analogen Kulturzentrum
In dieser Podcastfolge sprechen wir über den Transformationsprozess und was er für das Haus bedeutet.
Wir digitalisieren die Geschäftsstelle
Wir transformieren die Geschäftsstelle des Kulturzentrums, indem wir alle ihre Prozesse überarbeiten und digital anreichern. Aber was bedeutet das? Yvonne und Annette sprechen über den digitalen Wandel in unserer Geschäftsstelle.
Keep the train rollin‘ – die Transformationsreise beginnt
In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir über das „Warum“ von Transformation und blicken zurück in die Geschichte des Hauses.
Hallo aus der Geschäftsstelle des Hauses am Westbahnhof!
Heute werde ich als Beteiligte aus der Geschäftsstelle versuchen, einen kurzen Überblick über den bisherigen Verlauf des Transformationsprozesses zu geben.
Modelle für die Entwicklung digital-analoger Gesamtstrategien
Heute meldet sich wieder der Berater des Kulturzentrums zu Wort.
Keep the Train rollin’…
Wir haben uns auf den Weg gemacht, den digitalen Raum zu verstehen und zu gestalten. In unserem Transformations-Blog lassen wir Euch an dieser Reise teilhaben.