Neue Bürozeiten: Dienstag 9–12 Uhr und Donnerstag 15–17 Uhr!

Musikalischer Hochgenuss mit Barock_Plus
Mit dem Konzert des Nürnberger Ensembles haben wir unsere Kooperation mit der Pfälzischen Musikgesellschaft wieder aufgenommen.
Mit dem Konzert des Nürnberger Ensembles haben wir unsere Kooperation mit der Pfälzischen Musikgesellschaft wieder aufgenommen.
Eine projektbezogene Förderung der Stadt Landau für 2025 macht’s möglich: Im Lauf des Jahres bieten wir an drei Terminen kostenfreies Theater für Landauer Schüler*innen.
Demokratisches Engagement von Vereinen schützen, rechtsstaatliche Sicherheit gewährleisten
Zweimal ausverkauftes Haus und Standing Ovations: Die neun Sänger*innen des Ensembles Vocatello begeisterten das Publikum mit ihrem Programm zum Valentinstag.
Frischer Wind statt weg vom Fenster – unter diesem Motto steht die Gemeinschaftsaktion „Kultur- und Vereinsfenster Landau“, die leer stehende Schaufenster in der Innenstadt mit Leben füllen will. Zwei Leerstände in der Kronstraße machen den Anfang.
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk hat uns die VR Bank Südpfalz beschert.
Das Landauer Kurzfilmfestival La.Meko und der Verein Leben und Kultur laden im Rahmen des bundesweiten Kurzfilmtages am 21. Dezember 2024 zu einem besonderen Filmerlebnis für Kinder und Erwachsene ins Haus am Westbahnhof ein.
Landauer Vereine, gemeinnützige Initiativen, soziale Einrichtungen sowie Kunst- und Kreativschaffende präsentieren sich in den Schaufenstern leer stehender Ladengeschäfte in der Innenstadt – das ist die Idee der „Kultur- und Vereinsfenster“. Interessierte können sich ab sofort bewerben.
Am 16. November 2024 gastierte Adrian Rinck nun auch einmal als Solist bei uns und das mit einem breit gefächerten Programm.
Der Termin steht fest: Am Samstag, 22. März 2025 findet im Haus am Westbahnhof die zweite Ausgabe des Kunst- und Designmarkts „Landau Handgemacht“ statt. Wer als Aussteller:in dabei sein möchte, kann sich ab sofort bis zum 31. Dezember 2024 um einen Standplatz bewerben.