Kultur trotz(t) Baustelle: Infos zu den Bauarbeiten am Westbahnhof

Mira Blaszczyk, unsere neue FSJ-lerin
Wir freuen uns, mit Mira Blaszczyk eine neue FSJlerin im Haus am Westbahnhof begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, mit Mira Blaszczyk eine neue FSJlerin im Haus am Westbahnhof begrüßen zu dürfen.
Vier Frauen, vier Saxophone – ein mitreißender Sound: Das Frauenpower-Quartett „Sistergold“ gastiert mit einem Mix aus Blues, Pop, Klezmer und Klassik am Samstag, 16. Dezember 2023, ab 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau.
Am 1. November 2023 um 11 Uhr eröffnet im Haus am Westbahnhof die Ausstellung „Zusammengelesen“ mit Werken der Künstlerin Denise Raquet-Stark.
Mehr als 100 Menschen mit Beeinträchtigung begeistern beim ganz besonderen Theaterfestival das Publikum im vollbesetzten Haus am Westbahnhof.
Eine Nacht, 22 Orte und über 50 Programmpunkte: Bei der ersten „Kulturnacht Landau“ am 29. September 2023 präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene die kulturelle Vielfalt der Stadt.
Landau liegt auf dem 49. Breitengrad nördlich des Äquators. Was passiert, wenn wir auf diesem Breitengrad entlangwandern? In welche Länder, zu welchen Orten führt uns…
Auch in diesem Jahr öffnet das Haus am Westbahnhof wieder seine Gartenbühne für Landauer Musikerinnen und Musiker und präsentiert unter dem Titel »Homegrown« an insgesamt sechs Terminen ein abwechslungsreiches Programm.
Kinder ab 4 Jahre dürfen sich ab Juni auf drei Figurentheater freuen. Im Haus am Westbahnhof gastieren die Stücke „Das tapfere Schneiderlein“, „Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet“ und „Die drei Wünsche.“
Mit einer regelmäßig stattfindenden »Offenen Bühne« wollen die Vereine Südstern e.V. und Leben und Kultur e.V. Landauer Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit für einen Auftritt vor Publikum bieten.
Wir freuen uns, mit Karla Wieland eine neue FSJlerin im Haus am Westbahnhof begrüßen zu dürfen. Ganz so »neu« ist sie nicht mehr, denn Karla…