Neue Bürozeiten: Dienstag 9–12 Uhr und Donnerstag 15–17 Uhr!

Geknitter-Gewitter beim Kindertheater
In unserer Kindertheaterreihe hatten wir im Mai das Hof-Theater-Tromm aus dem
Odenwald zu Gast.
In unserer Kindertheaterreihe hatten wir im Mai das Hof-Theater-Tromm aus dem
Odenwald zu Gast.
Angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen hat der Bundesverband Soziokultur gemeinsam mit seinen Landesverbänden die Kampagne „Wir l(i)eben Demokratie!“ gestartet.
Das gab es bisher noch nie im Haus: Shakespeare in englischer Sprache, speziell für Schüler*innen und das eine ganze Woche lang!
Seit Montag rollen die Bagger am Westbahnhof und für mindestens vier Monate wird keine Zufahrt zu unserem Gelände möglich sein. Veranstaltungen finden jedoch weiterhin wie gewohnt statt.
Mit einem mitreissenden Auftritt sorgte der Chor aus Ludwigshafen-Edigheim für Stimmung im ausverkauften Haus am Westbahnhof.
Gäste des Landauer Kulturzentrums können im Vorverkauf entscheiden, ob sie für Veranstaltungen mehr als den Normalpreis zahlen möchten. Der Erlös trägt zur Finanzierung von reduzierten Tickets für Menschen geringen finanziellen Mitteln bei.
Bei einer Benefiz-Matinee haben Mitglieder des Bayerischen Ärzteorchesters gemeinsam mit dem Verein Leben und Kultur e.V. 525 Euro gesammelt.Die Spenden kommen der Ukraine-Hilfe von Ärzte ohne Grenzen e.V. zugute.
Am 9. März 2024 fand im Haus am Westbahnhof erstmals der Kunst- und Designmarkt “Landau Handgemacht” statt. Über 1.200 Besucher*innen fanden den Weg ins Landauer Kulturzentrum.
Die Landauer Liederleute, ein gemischter Chor unter der Leitung von Séverine Grimbert, suchen Tenöre und Bässe für ihr neues Programm »Cantate Domino – geistliche Chormusik…
Der Verein Leben und Kultur e.V. lädt am Dienstag, 30. April 2024 zum Tanz in den Mai ins Haus am Westbahnhof ein.